Inhaltsverzeichnis
Diese Richtlinie betont die Wichtigkeit, den Benutzern den Zweck und die Funktion des Formulars deutlich zu machen. Hilfetexte und Anweisungen sollten verwendet werden, um den Benutzern zu erklären, welche Art von Informationen erwartet werden und warum sie benötigt werden. Ein guter Eingabezweck ermöglicht es den Benutzern, die Informationen korrekt einzugeben und das Formular erfolgreich abzusenden.
Menschen mit Sehbeeinträchtigungen sind auf klare Informationen angewiesen, um den Eingabezweck eines Formularfeldes zu verstehen.
Ein klar erkennbarer Eingabezweck ermöglicht es allen Benutzern, das Formular schneller auszufüllen und Fehler zu vermeiden.
Klare Kennzeichnung des Eingabezwecks hilft Benutzern, den Zusammenhang besser zu verstehen.
Ein klar erkennbarer Eingabezweck verbessert die Benutzerfreundlichkeit und führt zu einer effizienten Interaktion mit dem Formular.
Um den Eingabezweck in Formularen zu erkennen, können folgende Techniken angewendet werden:
Um den Eingabezweck in Formularen zu erkennen, sind die folgenden technischen Aspekte wichtig:
"label"
-Elements: Durch die korrekte Verknüpfung von Labels mit den entsprechenden Formularfeldern können Bildschirmleser den Eingabezweck vorlesen.aria-label
-Attributs: Wenn ein sichtbares Label nicht möglich ist, kann das aria-label
-Attribut verwendet werden, um den Eingabezweck anzugeben.aria-describedby
-Attributen: Das aria-describedby
-Attribut ermöglicht die Verknüpfung von Formularfeldern mit zusätzlichen Beschreibungen oder Erklärungen, um Informationen bereitzustellen, die über das Label hinausgehen.Um den Eingabezweck in InDesign, Word und ausfüllbaren PDFs klar zu kennzeichnen, beachte bitte folgende Schritte: