1.3.1 Listen, Aufzählungen
Inhaltsverzeichnis
Eine Liste darf nicht nur aus Punkten, Strichen oder Zahlen bestehen, die dem Text vorangestellt sind. Aufzählungen sind semantisch korrekt in Form von Listen zu formatieren.
Listen erhöhen die Lesbarkeit. Sie vermitteln Informationen schnell und übersichtlich.
Semantische Struktur
Verwendet die richtige HTML-Markierung für Listen. Verwende beispielsweise die <ul>
-Tag für ungeordnete Listen (Bullet-Listen) und die <ol>
-Tag für geordnete Listen (Nummerierungslisten). Das hilft Screenreadern und anderen Hilfsmitteln, die Listen korrekt zu interpretieren.
Ungeordnete Listen
Wenn die Reihenfolge keine Rolle spielt. Die ungeordnete Liste besteht aus einem <ul>
Element und mehreren Listenelemente <li>
.
<ul>
<li>Listenpunkt </li>
<li>Listenpunkt</li>
<li>Listenpunkt</li>
</ul>
- Listenpunkt
- Listenpunkt
- Listenpunkt
Geordnete Listen
Wenn es Aufzählungen sind. Die geordnete Liste besteht aus einem <ol>
Element und mehreren Listenelemente <li>
.
<ol>
<li>Listenaufzählung</li>
<li>Listenaufzählung</li>
<li>Listenaufzählung</li>
</ol>
- Listenaufzählung
- Listenaufzählung
- Listenaufzählung
Schlechtes Beispiel
Wenn der Strich, Punkt oder Nummerierung manuell gesetzt wird.
<p>
– Liste
– Liste
– Liste
</p>
– Liste
– Liste
– Liste